Wie läuft die Ausbildung ab ?
Hier haben wir für dich eine einfache Checkliste, wie denn die ganze Führerscheinausbildung abläuft:
I. Anmeldung in einer unserer Filialen
II. Nach der Anmeldung kannst du direkt mit den theoretischen Unterrichten loslegen, nach spätestens der Hälfte der vorgeschriebenen Unterrichte solltest du mit den praktischen Fahrstunden beginnen
III. Sobald wie möglich solltest du den Antrag auf Erteilung der Fahrerlaubnis an deiner zuständigen Behörde stellen, alle Infos findest Du hier in der App unter „Antrag“
IV. Deinen Fahrlehrer darfst Du Dir natürlich frei
aussuchen. Dieser plant dann für Dich den weiteren Verlauf der Ausbildung auch in Abhängigkeit deiner Theoriebesuche.
V. Häng Dich fleißig in Deine Lernapp - arbeite diese bis mind. 80 % durch und vereinbare im Büro einen Termin für deine theoretische Prüfung
Achtung! Die Terminvereinbarung erfolgt mit mindestens 2 Wochen Vorlauf.
Zur Prüfung musst Du unbedingt mitbringen:
1. Deine Ausbildungsbescheinigung (bekommst Du von uns )
2. Einen gültigen Ausweis
3. Prüfungsgebühren für den TÜV
VI. Hast Du die Theorieprüfung bestanden, kann der weitere Verlauf und die praktische Prüfung von Deinem Fahrlehrer geplant werden.
Sind alle Fahrstunden absolviert, beginnt Dein Fahrlehrer nun mit der Prüfungsvorbereitung
Lass Dir von Deinem Fahrlehrer
das Passwort für unsere „Tricky - Spots“ geben. Darin findest Du dann hier in der App alle gefährlichen und schwierigen Stellen gefilmt und kommentiert um Dich sogar von Zuhause aus auf die Prüfung
vorzubereiten...
Denke bitte daran, dass spätestens eine Woche vor Deiner Prüfung alle Beträge inkl. Prüf- und Tüvgebühr bezahlt sein
müssen.
VII. Praktische Prüfung und Ende der Fahrausbildung.
Jetzt bleibt uns nur noch, Dir zu Deinem Führerschein zu gratulieren und zu hoffen, dass es Dir bei uns gefallen hat
Wie läuft die Theorieprüfung ab ?
Wenn Du Deine vorgeschriebenen Theoriestunden absolviert hast, das geforderte Wissen in Deinem Übungsmaterial gelernt hast und Deine Papiere (Antrag) beim TÜV eingetroffen ist, steht Deiner theoretischen Prüfung nichts mehr im Wege.
Die Anmeldung zur Prüfung ist bindend und kann spätestens 1,5 Wochen vorher abgesagt werden.
Seit 01.09.2009 kann die theoretische Prüfung ausschließlich am PC bei dem jeweiligen TÜV - Standort absolviert werden.
Zur theoretische Prüfung sind mitzubringen:
Gültiger Personalausweis bei deutscher Staatsangehörigkeit
Gültiger Reisepass bei anderer Nationalität
Theoriestundenbestätigung (wird von der Fahrschule digital den TÜV übermittelt)
TÜV - Gebühr
Wie läuft die praktische Prüfung ab ?
Du hast die komplette vorgeschriebene und erforderliche Ausbildung durchlaufen und wirst in Absprache mit Deinem Fahrlehrer von der Fahrschule zur praktischen Prüfung angemeldet.
Auch hier müssen sämtliche offenen Beträge spätestens 1 Woche vor dem Prüftermin beglichen werden.
Zur praktischen Prüfung sind mitzubringen:
Gültiger Personalausweis bei deutscher Staatsangehörigkeit
Gültiger Reisepass bei anderer Nationalität
Tipps für die Prüfung
Gehe erst zur Prüfung, wenn Du Dich hundertprozentig sicher fühlst. Dabei kann auch Dein Fahrlehrer eine Hilfe sein, da dieser Dich gemäß dem
Fahrlehrer-Gesetz (FahrlG) erst zur Prüfung vorstellen darf, wenn er davon überzeugt ist, dass Du diese Prüfung auch bestehen kannst.
Steht der Prüfungstermin dann einmal fest, steigt auch die Aufregung.
Am Besten nimmt man sich für den Tag der Prüfung frei
Gehe am Tag vor der Prüfung rechtzeitig zu Bett, damit Du an Deinem großen Tag ausgeruht bist.
Gehe am Prüfungstag rechtzeitig aus dem Haus. Eine verpasste Straßenbahn erhöht nur die Nervosität.
Nimm bitte keinesfalls Beruhigungsmittel oder anderweitige Mittel (Alk.,Drogen,)
Erzähle so wenig Leuten wie möglich von Deinem Prüfungstermin. Damit machst Du Dir nur innerlich Druck.
Lass Dich nicht mit gut gemeinten Ratschlägen und
Tipps überschütten. Diese führen oft zur Verunsicherung
Wenn Du vor der Prüfung warten musst, gehe spazieren oder schaue Dir Schaufenster an, um Dich abzulenken.
Fahre so, wie Du es in den letzten Fahrstunden mit Deinem Fahrlehrer geübt hast. Nicht denken, Du musst heute etwas ganz besonderes zeigen, dann geht es nämlich sicher schief.
Prüfer sind keine Unmenschen. Der Prüfer möchte in Deiner Prüfungsfahrt nur sehen, dass Du das nötige Können und Wissen erworben hast.
Hast Du den Führerschein in der Tasche, dürfen sich dann alle mit Dir freuen.
Und wenn´s doch passiert....
- ist´s kein Beinbruch durch die Fahrprüfung zu fallen. Das kann jedem passieren und ist noch lange kein Unglück. Deshalb nicht gleich die Flinte ins Korn werfen und aufgeben. Nach ein paar zusätzlichen Fahrstunden einfach einen neuen Versuch starten - dann klappt´s bestimmt.