Wir freuen uns, dass Du Dich anmelden möchtest !
Anschließend muss ein Antrag auf die Erteilung einer Fahrerlaubnis gestellt werden.
Dieser Antrag muss bei der jeweilgen Verwaltungsbehörde (z.B. Landratsamt Lauf oder Stadt Nürnberg) gestellt werden.
Für diesen Antrag benötigst Du:
Den Antrag solltest Du sobald wie möglich stellen, da die Bearbeitungszeit zwischen
3 - 9 Wochen liegen kann.
Tipps:
Antrag am Landratsamt, online oder in der Fahrschule abholen
bei begleitendendem Fahren mit 17 Jahren Kl.B ist ein ergänzender Antrag nötig. (Landratsamt)
Prüfung:
Wenn das Landratsamt den Antrag genehmigt hat, wirst Du beim TÜV zur Prüfung zugelassen.
Die praktische Prüfung wird der Fahrlehrer für Dich vereinbaren, sobald ihr Du dafür bereit bist.
Die theoetische Prüfung steht an...
Wenn Du die vorgeschriebenen Theoriestunden absolviert hast, das geforderte Wissen in Ihrem Übungsmaterial erlernt und Deine Papiere (Antrag) beim TÜV eingetroffen sind, steht Deiner theoretischen Prüfung nichts mehr im Wege.
Bedenke bitte, dass eine Anmeldung zur Prüfung nur erfolgen kann, wenn vor der Anmeldung sämtliche offene Rechnungen, die Kosten für die Prüfung und die
TÜV - Gebühren beglichen wurden.
Die Anmeldung zur Prüfung ist bindend.
Seit 01.09.2009 kann die theoretische Prüfung ausschließlich am PC bei dem jeweiligen TÜV - Standort absolviert werden.
Zur theoretische Prüfung sind mitzubringen:
Die praktische Prüfung....
Du hast die komplett vorgeschriebene und erforderliche Ausbildung durchlaufen und wirst in Absprache mit Deinem Fahrlehrer von der Fahrschule zur praktischen Prüfung angemeldet.
Auch hier müssen sämtliche offenen Beträge spätestens 1 Woche vor dem Prüftermin beglichen werden.
Zur praktischen Prüfung sind mitzubringen:
Tipps für die Prüfung
Gehe erst zur Prüfung, wenn Du Dich hundertprozentig sicher fühlst. Dabei kann auch Dein Fahrlehrer eine Hilfe sein, da dieser Dich gemäß dem
Fahrlehrer-Gesetz (FahrlG) erst zur Prüfung vorstellen darf, wenn er davon überzeugt ist, dass Du diese Prüfung auch bestehen wirst.
Steht der Prüfungstermin dann einmal fest, steigt auch die Aufregung.
Und wenn´s doch passiert....
- ist´s kein Beinbruch durch die Fahrprüfung zu fallen. Das kann jedem passieren und ist noch lange kein Unglück. Deshalb nicht gleich die Flinte ins Korn werfen und aufgeben. Nach ein paar zusätzlichen Fahrstunden einfach einen neuen Versuch starten - dann klappt´s bestimmt.